Holzstatuette:
Holzfigur von den Seinequellen: Die Gallo-Römer
personifizierten die Seinequelle mit der weiblichen
Gottheit Sequana. Zahllose Wallfahrer hofften, dass
ihnen die Göttin Genesung und Wohlstand bringen
würde. Der Mann, der diese 70 cm hohe Statuette
opferte, bat vielleicht um ein gesundes Geschlechtsleben
oder um Nachkommenschaft. Der Opferplatz wurde vom 1.
bis zum 4. Jahrhundert genutzt.
©Museum für Urgeschichte
Vorschau
Normale
Auflösung (300 dpi)
Gerne
senden wir Ihnen diese Bilddateien auf Anfrage auch
in höherer Auflösung zu. Tel.: +43 (0)7946
6545 14
|